Was ist SMTP-after-POP?
Beim E-Mail-Versand erfolgt am Postausgangsserver die Abfrage der E-Mail-Adresse sowie des zugehörigen Passworts. Nur wenn diese Zugangsdaten korrekt sind, erfolgt der Versand der E-Mail.
Zur Überprüfung der Zugangsdaten gibt es zwei unterschiedliche Verfahren, „SMTP-Auth“ und „SMTP-after-POP“. Während beim modernen Standardverfahren „SMTP-Auth“ explizit die Anmeldung mit E-Mail-Adresse und Passwort am Postausgangsserver erfolgt, geschieht dies beim veralteten „SMTP-after-POP“ nicht. Hier ist ein Versand möglich, wenn zuvor eine Anmeldung am Posteingangsserver mit den Zugangsdaten erfolgt ist. Das E-Mail-System merkt sich dabei die entsprechende IP-Adresse und erlaubt für einen gewissen Zeitraum das Versenden von Nachrichten ohne weitere Authentifizierung am Postausgangsserver.
Warum wird SMTP-after-POP zum 02.09.2013 deaktiviert?
Bedingt durch die beschriebene technische Besonderheit von SMTP-after-POP ergeben sich für mich als Provider im täglichen Betrieb leider immer wieder erhebliche Probleme bei der SPAM-Bekämpfung. Da keine eindeutige Authentifizierung erfolgt, ist ein E-Mail-Versand auch unbefugten Dritten möglich, wenn temporär dieselbe IP-Adresse genutzt wird — beispielsweise über ein öffentlich zugängliches oder nicht gesichertes Netz.
Das weitere Bereitstellen von SMTP-after-POP ist mir daher in Zukunft nicht mehr möglich und ich bitte um Ihr Verständnis, das Verfahren ab dem 2. Oktober 2013 nicht mehr zum Versand von E-Mails anzubieten. Sollten Sie derzeit noch SMTP-after-POP nutzen, ist ein Umsteigen auf das moderne und sichere SMTP-Auth erforderlich.
So stellen Sie um
Rufen Sie in Outlook die Kontoeinstellungen auf, wählen Sie das Postfach aus für das Sie die Einstellungen kontrollieren möchten und klicken Sie auf „Ändern“. Unten rechts dann auf „Weitere Einstellungen“ und der Reiter „Postausgangsserver“ sollte bei Ihnen dann so aussehen:

Bitte stellen Sie Ihr E-Mail-Programm bis zum 2. Oktober um, ansonsten können Sie keine E-Mails mehr versenden!
Sollten Komplikationen bei Ihnen auftreten oder Rückfragen bestehen, stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit gerne zur Verfügung.