PHP Errorlogging selektiv aktivieren

Insbesondere bei der Entwicklung ist es vorteilhaft, das Errorlogging von PHP zu aktivieren.
Auf reinen Entwicklungssystemen erfolgt die Ausgabe der Fehler zumeist direkt im Browserfenster.

Wenn man jedoch auf Produktivsystemen arbeitet und die Fehlermeldungen anderen Webseitenbesuchern nicht anzeigen lassen möchte, hat man die Möglichkeit, die Fehler auch in eine Datei umzulenken.

Mit den folgenden Einstellungen in der .htaccess-Datei werden auftretende PHP-Fehlermeldungen direkt in eine Datei auf dem Server geschrieben.

# Dem Nutzer keine Fehler anzeigen
  php_flag display_startup_errors off
  php_flag display_errors off
  php_flag html_errors off
# Die Fehler in eine Datei schreiben
  php_flag log_errors on
  php_value error_log /pfad/zum/phperror.log

Der /pfad/zum/phperror.log muss natürlich entsprechend angepasst werden.

Wichtig: Die Datei muss bereits existieren und beschreibbar sein!