UTF-8 Encoding als Standard definieren

Generell gilt die UTF-8- Zeichenkodierung als Standard und bietet über mehrere Sprachen hinweg die größte Flexibilität.

Sollten sich in komplexen Systemen manchmal anders kodierte Dateien in die Webseite mogeln, sorgen diese für eine fehlerhafte Zeichendarstellung. Die verursachenden Dateien ausfindig zu machen, kann schwierig werden.

Als schnelle Abhilfe lassen sich in der .htaccess-Datei mit den folgenden Zeilen standardmäßig Dateien UTF-8-kodiert ausgeben:

# UTF-8 Encoding für alle Inhalte, die text/plain oder text/html sind:
AddDefaultCharset utf-8

# UTF-8 Encoding nur für bestimmte Dateitypen aktivieren:
AddCharset utf-8 .atom .css .js .json .rss .vtt .xml