Upgrade der Serverlandschaft

Um mit den steigenden Anforderungen aktueller Applikationen an die Leistungsfähigkeit der Hardware auch weiterhin mithalten zu können und darüber hinaus für die Zukunft ein paar Leistungsreserven vorzuhalten, wird die gesamte Serverlandschaft auf neue Systeme migriert.

Sowohl die neuen Webserver, als auch die neuen Datenbankserver verfügen dann über schnelle SSD-Festplatten und eine höhere Prozessorleistung, was die Verarbeitungsgeschwindigkeit bei Datenbankanfragen und beim Disk-Caching um ein vielfaches erhöhen wird.

Ablaufplan der Aktualisierung

  1. Der Umzug auf die neuen Systeme findet in der Nacht von Sonntag, den 10. auf Montag, den 11. April statt.
  2. Gegen Mitternacht werden die Systeme ordnungsgemäß heruntergefahren und vom Netz getrennt, um den Datentransfer auf die neuen Systeme durchzuführen.
  3. Sobald die neuen Server betriebsbereit sind, werden sie wieder ans Netz genommen und und es wird ein abschließender Test durchgeführt.

Im Rahmen der Resynchronisierung der Systeme kommt es zu einem Ausfall Ihrer Internetpräsenzen von bis zu zwei Stunden.
Der E-Mail-Verkehr ist davon nicht betroffen — E-Mails werden regulär zugestellt.

Das Team aus dem Rechenzentrum und ich haben das Upgrade in den letzten Wochen intensiv vorbereitet und durchgeplant, sodass mit keinerlei Komplikationen zu rechnen ist. Sollte es wider Erwarten zu Problemen kommen, die mit vertretbarem Zeitaufwand nicht in der Nacht gelöst werden können, findet ein Rollback auf die alten Systeme statt. Sollte dieser Fall eintreten, werde ich Sie über einen neuen Termin informieren.

Sollten Komplikationen bei Ihnen auftreten oder Rückfragen bestehen, stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit gerne zur Verfügung.